Kursdaten
27.06.2021 09:30 bis 27.06.2021 17:00
Aarau
Zulassungsbedingungen
Persönliche Basiskompetenzen im Schwimmen müssen vorhanden sein.
Anforderungen
Aktive Teilnahme an den Praxisteilen muss möglich sein.
Kursziele
- Kennenlernen von hilfreichen methodischen Tipps und Tricks im Umgang mit heterogenen Gruppen im Wasser
- Vertiefen der Kenntnisse über Herausforderungen und Möglichkeiten im Umgang mit Personen mit Mehrfachbehinderungen im Wasser
- Erleben und entwickeln von neuen Spiel- und Bewegungsformen im Wasser, die sich für alle Zielgruppen eignen
Kursinhalte
Heterogene Gruppen sind im Behindertensport Alltag und konfrontieren die zuständigen Leiterpersonen immer wieder mit grossen Herausforderungen. Zudem gibt es immer mehr Personen mit Mehrfachbehinderungen, die eine intensivere Betreuung benötigen und auch schwieriger in eine Gruppe integriert werden können. Das Wasser als Element eignet sich für diese Zielgruppe besonders gut, um trotz starken Einschränkungen ein hohes Mass an Selbständigkeit zu erfahren. In diesem Kurs sollen Probleme angesprochen und mögliche Lösungsansätze gemeinsam erarbeitet werden. Die persönlichen Erfahrungen und Probleme der einzelnen Leiter, Assistenten und Helfer dienen als Grundlage für diese Erarbeitung. Gleichzeitig wird der Kurs Raum bieten, um auch neue Ideen und Bewegungsformen im Wasser auszuprobieren.
Getreu dem aktuellen esa-Thema "Gute esa-Aktivitäten - Vermitteln" werden verschiedene Lernwege und Methoden zum Thema Heterogenität im Behindertensport aufgezeigt und gemeinsam mit allen Teilnehmenden auf ihre Praxistauglichkeit geprüft.
Hat dich die Ausschreibung "gluschtig" gemacht? Dann melde dich direkt Online an.
Zielpublikum
Grundsätzlich offen für alle. Empfohlen besonders für Personen, die aufgrund der Heterogenität ihrer Gruppe immer wieder an Grenzen stossen oder in der Praxis vorwiegend mit Mehrfachbehinderungen konfrontiert sind.
Angaben zur Qualifikation
Die Weiterbildung verlängert die Qualifikation von PluSport sowie den Leiterausweis esa Erwachsenensport Schweiz.
Zusätzliche Angaben
Kursgebühr
CHF 136.00 inkl. Mittagsverpflegung und Lehrunterlagen
Weitere Auskünfte
PluSport Behindertensport Schweiz
Chriesbaumstrasse 6
8604 Volketswil
044 908 45 20