Kursdaten
04.09.2021 09:30 bis 04.09.2021 17:00
Sursee
Zulassungsbedingungen
Persönliche Basiskompetenzen im Schwimmen müssen vorhanden sein
Anforderungen
Aktive Teilnahme an den Praxisteilen muss möglich sein
Kursziele
- Erweitern des Repertoires an Organisationsformen für das Schwimmtraining auf einzelnen Bahnen
- Erleben und entwickeln von Spielformen bei beschränkten Platzverhältnissen
- Kennenlernen weiterer Möglichkeiten für den Schwimmunterricht im Tiefwasser
Kursinhalte
Dass für das wöchentliche Schwimmtraining nur einzelne Bahnen ohne verstellbaren Boden und kein Nichtschwimmerbecken zur Verfügung stehen, ist für viele Leitende in Behindertensportclubs alltäglich. Sind doch die attraktiven Wasserzeiten in den Hallenbädern begehrt und im Normalfall nicht einfach zu bekommen. Man ist also gezwungen, sich mit der zur Verfügung stehenden Infrastruktur zu arrangieren und das Bestmögliche daraus zu machen.
In diesem Kurs werden genau diese Herausforderungen angegangen und mögliche Lösungsansätze gemeinsam erarbeitet. Zudem können neue Spielformen und Ideen für spielerisches Schwimmtraining kennengelernt und gesammelt werden.
Zielpublikum
Grundsätzlich offen für alle, empfohlen besonders für Leitende von Schwimmangeboten
Angaben zur Qualifikation
Die Weiterbildung verlängert die Qualifikation von PluSport sowie den Leiterausweis esa Erwachsenensport Schweiz.
Zusätzliche Angaben
Kurskosten
CHF 136.00 inkl. Mittagsverpflegung und Lehrunterlagen
Weitere Auskünfte
PluSport Behindertensport Schweiz
Chriesbaumstrasse 6
8604 Volketswil
044 908 45 20